top of page
Masterplan

Auch wenn das Wort „Masterplan“ so klingt, als ob hier schon eine fertige, „meisterhafte“ Lösung vorläge, so ist diese Unterlage doch nur ein erster Schritt im Rahmen eines jeden sorgfältigen Planungsprozesses.

 

Das Papier hält fest, welche Nutzungen künftig im Seebad Breitenbrunn zur Verfügung stehen sollen, wer am Areal wofür zuständig sein wird, wie das Zusammenwirken der verschiedenen Nutzergruppen organisiert werden soll, und vor allem, welche Gruppen (Naturschutz, Umweltschutz, Wasserschutz, Nutzer, Gemeinde, Landesbehörden usw.) anhand des Masterplans um ihre Mitwirkung und Einflussnahme gebeten werden.

Als nächste Schritte im Planungsprozess folgen nach dem „Masterplan“ der „Vorentwurf“, darauf aufbauend der „Entwurf“ und schließlich der „Einreichplan“.

„Das Seebad Breitenbrunn ist und bleibt ein Sehnsuchtsort eingebettet in einer einzigartigen Naturkulisse. Das Landschaftserlebnis und die Aufenthaltsqualität werden durch attraktive Uferpromenaden, abwechslungsreiche Parklandschaften und großzügige Liegewiesen verstärkt.“    
 Dipl.-Ing. Korbinian Lechner
 (LANDSCHAFTSARCHITEKT)
bottom of page