top of page
Rendering%20001_edited.png

Das Seebad Breitenbrunn besticht durch sein außerordentliches, naturräumliches Potenzial. Nach mehr als vier Jahrzehnten seines Bestehens wird das Areal nun in bedachten Schritten erneuert.

Architektur: Studio Hoffelner Schmid | Landschaftsarchitektur: Korbwurf | Rendering: Janusch

Die Modernisierung, die bereits jetzt aktiv zur Belebung des Tourismus in der Region beiträgt, schreitet zügig voran. Im Zuge des Projektes werden bis zu 60 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen.

 

Die Bauphasen sind so geplant, dass das Seebad Breitenbrunn in den Sommermonaten fast ungestört genutzt werden kann. Auch wird besondere Rücksicht auf das Tierreich genommen. Bis zu Beginn der Vogelbrutzeit werden geräuschintensive Maßnahmen abgeschlossen sein. Das in enger Zusammenarbeit mit dem Gestaltungsbeirat des UNESCO Weltkulturerbe erarbeitete Konzept wird auch regelmäßig mit Sachverständigen des Naturschutzes, Landschaftsschutzes, Wasserrechts, der Biologischen Station sowie dem Umweltanwalt und Interessengruppen abgestimmt.

WINTER 2022 / FRÜHLING 2023

  • Errichtung des Marinagebäudes

  • Geländemodellierung und Fertigstellung der Brandschutzschneisen

  • Errichtung der Strandbar und des zentralen Pumpwerks

  • Fertigstellung der Grabarbeiten des Marinabeckens als Teil der Geländemodellierung

HERBST 2022

  • BAUSTART der Projektphase mit INFRASTRUKTURELLEN MASSNAHMEN

WINTER 2021/22
 

  • INSTANDHALTUNGSARBEITEN am Gelände

  • Erneuerung der HAUPT TRAFOSTATION

  • Start Arbeiten für BRANDSCHUTZSCHNEISEN im Hafen

SOMMER 2021

  • GLAMPING: 8 weitere Wohnwägen in Zusammenarbeit mit der Firma Gebetsroither

  • KULTUR: insgesamt 3 Gratis-Konzertabende am Seebadareal

WINTER 2020/2021

  • INSTANDHALTUNGSARBEITEN: Erneuerung der Abwasserpumpanlage, Erneuerung der Warmwasseraufbereitungsanlage im Sanitärgebäude, Verbesserungsmaßnahmen im Sanitärgebäude, Drainagegrabungen am Campingplatz

  • SCHLAMMABSAUGUNG im Hafen

FRÜHJAHR 2020

  • NEUBAU SPIELPLATZ INKL. GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU SOWIE MÖBILIERUNG DER LIEGEWIESE: Errichtung eines multifunktionalen Spielplatzes, Ausmaß rd. 15 x 20 m mit Spiel- und Motorikelementen (Balancestämme, Balanceseil, Hängeseile, Seilbrücke, Seilschlingen, Balancierstelzen, Wackelholzelement, Kletterwand, Edelstahlrutsche) + Matschtisch im Uferbereich.15 Stk. Baumneupflanzungen, 40 Stk. Strauchneupflanzungen und zusätzliche Sitz- und Liegeelemente.

  • NEUHERSTELLUNG OBERBODEN MIT VERSICKERUNGSFLÄCHEN, Neuherstellung Wasser- und Stromleitungen.

  • GLAMPING (Kooperation mit Gebetsroither): Aufstellung von Luxus Wohnwagen in Kooperation mit Gebetsroither zur Kurzvermietung (Ferien"appartements"). Herstellung von Holzterrassen, Wasser- und Stromzuleitung. Vor jedem Luxus Wohnwagen wurde eine Terrasse errichtet.

1529_BREIT_ÜBERSICHTSPLÄNE_Q1 2020.jpg

WINTER 2019/2020:

  • Erneuerung BEREICH MARINA KANAL

  • NEUBAU STEGANLAGE IM MARINA-KANAL: Erneuerung Uferbefestigung, Neuerrichtung von 157 Bootsliegeplätzen + 30 Liegeplätze für E-Boot Verleih. Begleitende Baumneupflanzungen im Uferbereich entlang des Kanals.

  • SCHLAMMABSAUGUNG IM MARINA-KANAL UND IN DER HAFENEINFAHRT: Abgesaugt wurden insgesamt 17.000 m3 Wasser-Schlammgemisch.

 

FRÜHJAHR 2019:

  • Erneuerung BEREICH MARINA WEST

  • NEUBAU BEREICH MARINA OST

  • NEUBAU FÄHRANLEGESTELLE

  • SCHLAMMABSAUGUNG BADEBEREICH

  • ABRISS DES EHEMALIGEN SEERESTAURANTS

  • ERRICHTUNG EINES POP-UP RESTAURANTS

  • ERRICHTUNG EINES PARKRAUMBEWIRTSCHAFTUNGSSYSTEMS

bottom of page