top of page

Informationsausstellung und Dialog

zur Modernisierung

Mit Ende Jänner 2019 startete der Umbau des neuen Seebads Breitenbrunn. Das naturnahe Erholungsgebiet soll in den kommenden Jahren rundum saniert und modernisiert werden. Der Stegausbau ist der erste Schritt der Umgestaltung.
  
Erneuerung und Sanierung der Steganlagen


Im Detail wurde in diesem Bauabschnitt der Steg der Marina West saniert und der Steg der Marina Ost komplett erneuert. Dabei wurden auch die elektrische Versorgung und die Wasseranschlüsse für die Liegeplätze der Boote auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Eine weitere Neuerung ist die Orientierungsbeleuchtung, die es seit der Saison 2019 auf den Steganlagen gibt. Es wurden zusätzliche moderne, umweltfreundliche Liegeplätze geschaffen. In der Wintersaison 19/20 wird nun im gesamten Marinabereich Schlamm abgesaugt, sowie die Steganlagen und Liegeplätze im Kanal erneuert. Ebenso wird die Uferbefestigung neu gestaltet und die Uferböschung begrünt.
 
Mehr Erholung für Mensch und Tier


Besucherinnen und Besucher haben Grund zur Freude, denn dieses Bauprojekt bedeutet, dass der Seezugang und der öffentliche Raum, nach einer stufenweisen Sanierung, im Endausbau deutlich vergrößert werden. Beginnend mit der Aufwertung des öffentlichen Hafens 2019 werden in den nächsten Jahren ebenso die öffentlichen Liege- und Grünflächen sowie der Seezugang um 10.000 m² erweitert.
 
Auf eine harmonische Einbindung der Natur und der Tierwelt wird besonderer Wert gelegt. Als ökologischer Partner wurde Landschafts- und Umweltexperte DI Thomas Knoll hinzugezogen. „Durch die Reduktion des direkten Eingriffs entlang des Schilfgürtels, eines hochsensiblen Vogelgebiets, wird ein harmonisches Miteinander des Tourismus und des Naturschutzes geschaffen. Langfristig rechnen wir so mit einer verstärkten Vogelpopulation“, so der Experte DI Knoll. Um das auch sicherzustellen wurden eine wasserfachliche und ökologische Bauaufsicht für dieses Projekt beauftragt, welche die Arbeiten überwachen werden.
 
Die stark lärmtätigen Bauarbeiten werden jeweils bis zum Beginn der Brutzeit der Vögel (März) abgeschlossen sein. Die Fertigstellung der Steganlagen erfolgt rechtzeitig vor dem Sommer, die Segler erwartet somit in der kommenden Saison eine erweiterte Marina - auf dem neuesten Stand der Technik. Badegäste können sich ab Mai auf einen ungestörten Besuch im Seebad Breitenbrunn freuen.

Neugestaltung des Seerestaurants

Mit dem Umbau des Seebads Breitenbrunn wurde auch die kulinarische Ausrichtung modernisiert. Doch nicht nur räumlich sondern auch konzeptionell wurde der Gastronomie-Bereich des Seebads verändert: Für das neue Seerestaurant zeichnet das gastronomische Trio Markus Blach, Marcus Krapfenbauer und Josef Gaupmann verantwortlich. Ihr Konzept für das neue Seerestaurant verspricht eine verjüngte Badegastronomie, bei der der Fokus auf modernen, leistbaren Gerichten mit hoher Qualität liegt. Auch auf Regionalität und Nachhaltigkeit wird besonders geachtet, so gibt es Biosäfte, regionale Getränke und Strohhalme aus Papier sowie Take-Away-Verpackungen aus Bio-Kartonage. 

Interessierte können ihre Fragen zum Thema Bauarbeiten an  office@seebad-breitenbrunn.at richten.

 

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die einzelnen Bauabschnitte im Seebad Breitenbrunn:

FRÜHJAHR 2020:

· NEUBAU SPIELPLATZ INKL. GARTEN UND LANDSCHAFTSBAU & MÖBILIERUNG DER LIEGEWIESE:

Errichtung eines multifunktionalen Spielplatzes, Ausmaß rd. 15 x 20 m mit Spiel- und Motorikelementen (Balancestämme, Balanceseil, Hängeseile, Seilbrücke, Seilschlingen, Balancierstelzen, Wackelholzelement, Kletterwand, Edelstahlrutsche) + Matschtisch im Uferbereich.

15 Stk. Baumneupflanzungen, 40 Stk. Strauchneupflanzungen und zusätzliche Sitz- und 

Liegeelemente.

· NEUHERSTELLUNG OBERBODEN MIT VERSICKERUNGSFLÄCHEN, NEUHERSTELLUNG WASSER- & STROMZULEITUNGEN.

· GLAMPING (Kooperation mit Gebetsroither):

Aufstellung von Luxus Wohnwagen in Kooperation mit Gebetsroither zur Kurzvermietung (Ferien"appartements"). Herstellung von Holzterrassen, Wasser- und Stromzuleitung.

Vor jedem Luxus Wohnwagen wird eine Terrasse errichtet.

 

 

WINTER 2019/2020:

 

· BEREICH MARINA KANAL

· NEUBAU STEGANLAGE IM MARINA-KANAL:

Erneuerung Uferbefestigung, Neuerrichtung von 157 Bootsliegeplätzen + 30 Liegeplätze

für E-Boot Verleih. Begleitende Baumneupflanzungen im Uferbereich entlang des Kanals.

· SCHLAMMABSAUGEN IM MARINA-KANAL UND IN DER HAFENEINFAHRT:

Abgesaugt wurden insgesamt 17.000 m3 Wasser-Schlammgemisch.

FRÜHJAHR 2019:

 

· BEREICH MARINA WEST

· BEREICH MARINA OST

· FÄHRANLEGESTELLE

· SCHLAMMABSAUGUNG BADEBEREICH

· ABRISS DES EHEMALIGEN SEERESTAURANTS

· ERRICHTUNG POP-UP RESTAURANTS

· ERRICHTUNG EINES PARKRAUMBEWIRTSCHAFTUNGSSYSTEMS

Baubeginn Marina.jpg
bottom of page